Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

geschmolzene Schlacke

См. также в других словарях:

  • Schmelzkammerfeuerung — Die Schmelzkammerfeuerung, auch kurz Schmelzfeuerung genannt, ist eine Feuerung für Festbrennstoffe, bei der durch konstruktive Maßnahmen am Feuerungsraum so hohe Temperaturen erreicht werden, dass die Schlacke flüssig bleibt und so in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugstromvergaser — Unter einer Flugstromvergasung versteht man ein spezielles Verfahren zur Vergasung von Kohle, Erdgas oder Erdöl. Die Anlage selbst nennt man dementsprechend Flugstromvergaser. Es ist vom Prinzip her ein Hochtemperatur Gleichstromreaktor (bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugstromvergasung — Unter einer Flugstromvergasung versteht man ein spezielles Verfahren zur Vergasung von Kohle, Erdgas, Erdöl oder Biomasse. Die Anlage selbst nennt man dementsprechend Flugstromvergaser. Prinzip Heinrich Koppers, Pionier der Flugstromvergasung Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralwolle — (Schlackenwolle, Ofenwolle), durch die Einwirkung eines Luft oder Dampfstrahls auf geschmolzene Schlacke oder geschmolzenes Gestein erhaltene, wesentlich aus Fäden bestehende Masse. Aus der flüssigen Masse werden kleine Kügelchen herausgeblasen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gold — Gold. I. (Chem., Aurum, Au, Atomgew. 1243,013 für O = 100 od. 994, für H = 1). Das G. wurde von jeher für das edelste Metall gehalten, es zeichnet sich durch seine gelbe Farbe aus, besitzt ferner einen starken Glanz u. verändert sich nicht an der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hakschlacke — Hakschlacke, zu wenig geschmolzene Schlacke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisengießerei — Ein viel gebrauchter Flammofen (Fig. 1) bestellt aus dem Schmelzraum (Herd) a, dem Feuerraum mit dem Rost b, dem Aschenfall i und der Tür h zum Aufgeben des Brennmaterials, dem Fuchse, der Esse d und dem Abstich g. 1. Flammofen. Querschnitt. Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kernschmelze — Geschmolzener Reaktorkern beim Three Mile Island Unfall. 1. 2B Anschluss 2. 1A Anschluss 3. Hohlraum 4. lose Bruchstücke des Kerns 5. Kruste 6. geschmolzenes Material 7. Bruchstücke in unterer Kammer 8. mögliche Uran abgereicherte Region 9.… …   Deutsch Wikipedia

  • Corium (Reaktortechnik) — Als Corium (Kunstwortbildung aus en. core, (Reaktor )Kern, und der charakteristischen Wortendung ium, benutzt in der Terminologie der meisten chemischen Elemente) wird das geschmolzene Material bezeichnet, das in einem Kernreaktor bei einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohofen — Hohofen, großer, sehr feuerfest gebauter Schachtofen, für die Zwecke der Verhüttung der Erze od. Weiterverarbeitung der Metalle, bes. des Eisens. Die älteren, kleineren waren 14–24 Fuß hoch u. 4–5 Fuß im Bauche weit; in neueren Zeiten kommen sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»